Beschreibung
In diesem Grundlagenseminar zur gerontopsychiatrischen Pflege tauchst du in die Betreuung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Demenz und Depressionen ein. Die Schulung betont die individuellen Bedürfnisse und Lebensgeschichten der Betroffenen, während du lernst, wie individuelle Pflegepläne entwickelt und implementiert werden. Dein Ziel ist es, die Lebensqualität der Klient:innen zu steigern, wobei interaktive Übungen und Fallstudien dir helfen, die spezifischen Herausforderungen in der psychiatrischen Altenpflege besser zu verstehen. Themen wie Ursachen für aggressives Verhalten sowie Unterschiede zwischen Depression, Schwermut und Melancholie werden behandelt. Diese Fortbildung erfüllt die gesetzlichen Fortbildungsverpflichtungen.
Tags
#Fortbildung #Interaktive-Übungen #Fallstudien #Lebensqualität #Altenpflege #Demenz #Psychische-Erkrankungen #Depression #Gerontopsychiatrie #PflegeplanungTermine
Kurs Details
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen Pflegefachassistent:innen Fach- und Diplomsozialbetreuer:innen Pflegeassistent:innen
Die gerontopsychiatrische Pflege befasst sich mit der speziellen Betreuung und Behandlung älterer Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden. Dies umfasst die Entwicklung individueller Pflegekonzepte, um auf die besonderen Bedürfnisse dieser Klient:innen einzugehen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Was sind die Hauptmerkmale der gerontopsychiatrischen Pflege?
- Welche psychischen Erkrankungen sind häufig bei älteren Menschen?
- Wie erstellt man einen individuellen Pflegeplan?
- Nenne die Unterschiede zwischen Depression, Schwermut und Melancholie.
- Was sind mögliche Ursachen für aggressives Verhalten bei älteren Menschen?